Ein für uns alle ungewöhnliches Jahr geht zu Ende. Ein Jahr, in dem unser aller Leben auf dem Kopf steht. Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen, geschlossene Geschäfte, Gastronomie und Beherbergungsbetriebe dicht: COVID19 hat uns alle voll im Griff und das wird noch eine Weile so bleiben. Dennoch blicken wir mit Ihnen voller Zuversicht ins neue Jahr und hoffen, dass durch die jetzt startenden I...
Seit Anfang März 2020 ist die Welt für uns alle eine andere. Ein Virus, von China aus in die ganze Welt getragen, hält uns in Atem. Wir alle müssen uns einschränken. Einschränken, damit Krankheit und Tod nicht über das Leben siegen. Viele Tausend Menschen sind weltweit gestorben. Bei uns im eigenen Land. In Spanien, Italien, den USA, Brasilien und in vielen anderen Ländern dieser Welt. Die Bil...
Infolge der Corona-Pandemie und der sich dadurch ergebenden Einschränkungen fand in diesem Jahr eine 'Kranzniederlegung im Stillen' statt. Im Anschluß an den sonntäglichen Gottesdienst in der Dassower St. Nikolai - Kirche legten Bürgermeisterin Annett Pahl und der Vorsitzende des Heimat- und Tourismusvereins, Hans Espenschied, Kränze an den Mahnmalen für die Opfer der vergangenen Kriege auf...
Die Tagesordnung und Zeitplan zu den Plenarsitzungen des Landtages Mecklenburg-Vorpommern in dieser Woche liegen vor. Die dreitägigen Beratungen beginnen am heutigen Mittwoch (28. Oktober 2020) um 10 Uhr mit der Aktuellen Stunde. Auf Antrag der CDU-Fraktion debattieren die Abgeordneten zum Thema „Heute ist Welt-Poliotag – Impfen schützt, Impfen rettet Leben“. Am Donnerstag ist eine Regierungser...
Aufgrund eines aktuellen 'COVID19-Falles' in einer Dassower KiTa bleiben die beiden Häuser in der Lübecker Straße 40 und 42 auf Anordnung des zuständigen Gesundheitsamtes vom 28.10. - 4.11.2020 geschlossen. In diesem Zeitraum müssen die Kinder, die sonst in dieser Einrichtung betreut werden, leider zu Hause bleiben. In diesem Zusammenhang appellieren wir an alle Bürgerinnen und Bürger, sich dis...
Seit Jahren war immer mal wieder die Rede davon, die Kernstadt Dassows verkehrsberuhigter zu gestalten. Viele Bürgerinnen und Bürger trugen diesen Wunsch auch bei unseren 'Wo drückt der Schuh?' - Stadtrundgängen an uns heran. Allen voran Anwohner der Hermann-Litzendorf- und der Friedensstraße. Auf Antrag unserer Fraktion (SPD/Grüne) hat die Stadtvertretung der Stadt Dassow vor Monaten einen ent...
Wir sind geschockt über den plötzlichen Tod von Thomas Oppermann. Wir trauern um einen kämpferischen Demokraten, langjährigen Bundestagsabgeordneten und geschätzten Genossen. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Ihnen und allen Angehörigen wünschen wir viel Kraft.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.